
Di/pl
egia Syn.: -plegie
En: diplegia die beidseitige Lähmung des gleichen Körperabschnitts. Meist als Folge einer bds. Pyramidenbahnschädigung, einer symmetrischen Schädigung motorischer Kerngebiete oder ihrer peripheren Fasern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Diplegia
gr. di- doppelt, plêgê Schlag, Paraplegie beiderseitig. Diplegia facialis Lähmung beider Gesiehtshälften, aus zerebralen, bulbären oder peripheren Ursachen. Diplegia spastica infantilis Littlesche Krankheit.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13082.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.