
Hochneujahr bezeichnet traditionell den 6. Januar, vor allem im süddeutschen und alpinen Raum, aber auch im thüringisch-sächsischen Kulturraum, und entspricht einer Neujahrsvorstellung, die sich durch Brauchtum und Volksglauben überliefert hat. Weitere Begriffe sind Hohneujahr, Großes Neujahr, Großneujahr, Oberster oder Öberster. Der Urspru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochneujahr

Hochneujahr, Hohneujahr, im Brauchtum andere Bezeichnung für den Dreikönigstag (6. 1.; [Drei Könige]).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.