
Anerkennung eines neuen Landesfürsten durch die Stände. In Österreich unter der Enns erfolgte sie in feierlichem Zug über den Graben zur Stephanskirche (wobei der Erzherzogshut mitgeführt wurde), von dort in die Hofburg, wo der eigentliche Huldigungsakt stattfand und die Übergabe der Insignien an die Inhaber der Erbämter erfolgte. Von den ....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Erbhuldigung

ist in den österreichischen Erbländern der besondere Akt der Huldigung (der Landleute gegenüber dem Landesherrn), der in Niederösterreich auf das Jahr 1282, in der Steiermark auf das Jahr 1186 und in Kärnten auf die Herzogseinsetzung auf dem Herzogsstuhl bei Maria Saal zurückgeführt wird.. Lit.: Puntschart, P., Herzogseinsetzung und Huldigun...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.