
Das Fremde bezeichnet etwas, das als abweichend von Vertrauten wahrgenommen wird, das heißt aus Sicht dessen, der diesen Begriff verwendet, als etwas (angeblich) Andersartiges oder weit Entferntes. Fremdheit kann positive Assoziationen im Sinne von Exotik oder negative Assoziationen hervorrufen. Menschen, die als in diesem Sinne fremd wahrgenomme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fremde
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Fremde, plur. car. ein fremdes Land, ein fremder Ort. In die Fremde gehen, aus seiner Vaterstadt, aus seinem Vaterlande reisen. In der Fremde seyn, außer Landes. Aus der Fremde kommen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2558
Keine exakte Übereinkunft gefunden.