
Heterophonie (griechisch heteros, „anders, ungleich, abweichend“) ist eine Musizierform zwischen Einstimmigkeit und einer ansatzweisen Mehrstimmigkeit. Alle singen bzw. spielen die gleiche Melodie. Die einzelnen Stimmen weichen aber in ihrer jeweiligen improvisatorischen Ausgestaltung und Verzierung mehr oder weniger stark von dieser Hauptmelo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterophonie

das gleichzeitige Erklingen einer melodischen Phrase in etwas veränderter Ausgestaltung oder Verzierung in verschiedenen Stimmen oder Instrumenten; Gegensatz: Homophonie bzw. Polyphonie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heterophonie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.