
Die westliche Frauenbewegung wird in der Regel in zwei bzw. drei Wellen geteilt. Als erste Welle der Frauenbewegung gelten die Bewegungsaktivitäten der FrauenrechtlerInnen bis in die 1920er Jahre. Die zweite Welle wird im Kontext der 1968er Bewegung verortet, werden mit der dritten teilweise die aktuellen Entwicklungen benannt werden. Vielfalt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42659

Die westliche Frauenbewegung wird in der Regel in zwei bzw. drei Wellen geteilt. Als erste Welle der Frauenbewegung gelten die Bewegungsaktivitäten der FrauenrechtlerInnen bis in die 1920er Jahre. Die zweite Welle wird im Kontext der 1968er Bewegung verortet, werden mit der dritten teilweise die aktuellen Entwicklungen benannt werden. Vielfalt inn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42712
Keine exakte Übereinkunft gefunden.