
Franz Pfanner (* 21. September 1825 in Langen bei Bregenz; † 24. Mai 1909 in Emaus, Südafrika) war Trappist, Priester, Abt und Missionar. == Leben == Wendelin Pfanner wurde 1850 nach beendetem Theologiestudium zum Priester geweiht. Zunächst wirkte er als Pfarrer in Haselstauden. Im Jahr 1863 trat er in die Abtei Mariawald ein. Ein Jahr später...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Pfanner

geboren am 21. September 1825 zu Langen in Haselstauden, 1863 Trappist in Mariawald in der Eifel, gründete 1869 das Trappisten-Kloster Mariastern in Bosnien, 1880 das Trappistenpriorat Dunbrody im Kapland und 1882 Mariannhill in Natal, wo er 1885 Abt wurde. 1885 rief er auch die Kongregation der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ins Leben. Abt...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.