
Fluorit
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

(Flußspat, Fluorit) Mineralart: Kalziumfluorit. Härte nach Mohs: 4. Farbe: Alle Farben sind möglich. Besonders häufig: Farblos, Rosa, Grün, Violett und Gelb.W: Ist gegen jede Mineralsäure sowie Säuregemische äußerst empfindlich. Wenn er mit Schwefelsäure in Zusammenhang gebracht wird, entwickelt dieser Stein das enorm giftige, freie Fluor...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_179.html

Flussspat, Fluorit, kubisches Mineral der chemischen Zusammensetzung CaF<sub>2</sub>, selten farblos, oft sehr unterschiedlich gefärbt, durchsichtig, häufig fluoreszierend; meist derb, auch in Würfeln. Flussspat ist überwiegend hydrothermal auf Erzgängen entstanden, es wird zur Herstellu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fluss/spat
En: fluorspar Calciumfluorid; CaF
2.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fluorit (Flußspat) - Chemische Formel CaF
2 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Calcium, Fluor Strunz 8. Auflage III/A.08-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) III: Halogenide A: Einfache Halogenide 8: Fluorit Serie und verwandte Verbindungen Strunz 9. incl. Aktualisierungen 3.AB.25 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 3: Halide (F...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Flu%DF

Fluorit (Flussspat) - Chemische Formel CaF
2 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Calcium, Fluor Strunz 8. Auflage III/A.08-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) III: Halogenide A: Einfache Halogenide 8: Fluorit Serie und verwandte Verbindungen Strunz 9. incl. Aktualisierungen 3.AB.25 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 3: Halide (F...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Flusss

Flußspat (Fluorit, Fluß, oktaedrisches Flußhaloid, Fluor), Mineral aus der Ordnung der einfachen Haloidsalze, kristallisiert meist in Würfeln, die oft von bedeutender Größe und sehr schön und regelmäßig gebildet, einzeln aufgewachsen oder in Drusen und Gruppen vereinigt sind. Außerdem findet sich der F. häufig derb, blätterig, in körni...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Fluorkalzium), regulär kristallisierendes, ausgezeichnet würfelförmig spaltendes, farbloses, bzw. mehr oder minder deutlich violett gefärbtes Mineral, das auch technische Verwendung in der Glasfabrikation und keramischen Industrie sowie als Flußmittel in Hüttenprozessen findet. In sehr schönen Kris...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

wasserhelles oder verschieden gefärbtes Mineral; reguläres Calciumfluorid (CaF 2); Härte 4.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flussspat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.