
Flipper steht für: Nur den Namen des Delfins Flipper tragen folgende Werke als Titel: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper
[1963] - Der Abenteuer-Spielfilm aus den USA Flipper handelt vom Tümmler Flipper und erschien 1963 im Kino . Regie führte James B. Clark. == Handlung == Sandy Ricks lebt mit seinen Eltern auf einer Insel vor der Küste Floridas. Dort hat vor Kurzem die „Rote Pest“ gewütet und einen Großteil des Fischbestands vernich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper_(1963)
[1977] - Die Flipper ist ein deutsches Seebäderschiff, das von der Cuxhavener Mützelfeldtwerft für die Reederei Cassen Eils für den Helgolandverkehr gebaut wurde. Die Kiellegung fand am 2. Dezember 1976, der Stapellauf am 11. Mai 1977 statt. Die Fertigstellung des Schiffes erfolgte im Juni 1977. Damit ist das Schiff das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper_(1977)
[1996] - Flipper ist eine US-amerikanische Filmkomödie von 1996. Der von UIP/Universal-Studios produzierte Film handelt vom Tümmler Flipper und ist im Wesentlichen ein Remake des alten Spielfilms aus dem Jahr 1963, welcher unter anderem zeitgenössische aktuelle Umwelt- und Tierschutzfragen aufgriff. == Handlung == Der 14...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper_(1996)
[Band] - Flipper ist eine amerikanische Punk-Band aus San Francisco, Kalifornien. Die Band wurde 1979 gegründet und prägte mit ihrem düsteren, monotonen, basslastigen Stil, der später Noise-Rock getauft wurde, verschiedene Bands des Alternative Rocks wie Nirvana, Killdozer und The Melvins. Im Dezember 2006 ersetzte Kris...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper_(Band)
[Delfin] - Flipper ist die tierische Hauptfigur mehrerer amerikanischer Kinofilme und Fernsehserien aus der Feder von Ivan Tors. Nach der Kinoverfilmung 1963 mit Delfin-Weibchen Mitzi (* 1958; † 1972) als Flipper folgte die Erstausstrahlung der Fernsehserie 1964 bis 1967 auf NBC. Ab dem 1. Januar 1966 wurde die Serie in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper_(Delfin)
[Fernsehserie] - Die Serie Flipper basiert auf der Filmfigur Flipper, ein Delfin, der in den Filmen Flipper (1963), Flippers neue Abenteuer (1964) und später noch einmal in Flipper von 1996 Kinoauftritte hatte. Es gibt tatsächlich zwei Serien; das Original lief von 1964 bis 1967 in drei Staffeln, das Remake von 1995 bis 2...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper_(Fernsehserie)
[Flosse] - Als Flipper (seltener auch Pectoralflosse genannt) werden die Brustflossen der Wale bezeichnet. Insbesondere im Englischen wird der umgangssprachliche Begriff gewöhnlich gemieden, wohingegen er im Deutschen gebräuchlicher ist. Die Flipper enthalten im Gegensatz zur Fluke, der Schwanzflosse der Wale, Knochen. An...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper_(Flosse)

Flịpper der, Spielautomat, bei dem man eine Kugel möglichst lange auf dem abschüssigen Spielfeld halten muss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für DVDs die während des Filmes umgedreht werden müssen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

Geschicklichkeitsspiel in Form mechanischer, elektrischer oder elektronischer Automaten; dabei wird eine Kugel mit Hilfe von Druck- oder Ziehvorrichtungen und Hebeln über eine mit Hindernissen versehene Bahn gerollt. Wenn die Kugel bestimmte Kontakte berührt, erfolgt eine Zählung in Punkten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flipper
Keine exakte Übereinkunft gefunden.