
griechische Mischwesen mit menschlichen Oberkörpern und Pferdeleibern. Sie waren mit Ausnahme von Chiron heimtückisch und gewalttätig.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/k.htm

Kentauren (Zentauren) sind wilder Fabelwesen der griechischen Sage mit menschlichem Oberkörper und Pferdeleib. Sie sind Nachkommen des Kentauros. Bei der Hochzeit des Lapithenkönigs Peirithoos versuchten sie, die Frauen, besonders die Braut Hippodameia, zu rauben. In dem entbrennenden Kampf (Kentauromanie) unterlagen die Kentauren. Ber&uu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

[die ~] (Griechenland) Ein Stamm wurde bekannt, der auf den bewaldeten Hängen des Pelion hauste, nahe der thessalischen Küste im Norden Griechenlands. Es waren kräftige Wesen mit Menschenkopf und trainierten Armen und gewölbten Rücken. Am Ende des Rückens jedoch, endete die menschliche Gestalt und die rosige Haut ging in glattes Haar über. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Kentauren (griech.), nach uralter Sage der Griechen ein roher, halb tierischer, in Wäldern und Gebirgen wohnender thessalischer Volksstamm, rauhhaarig, voll wilder Begierde nach Wein und Frauen, wurde von den Lapithen befehdet und aus seinen Wäldern und Bergen verdrängt. Pindar läßt diese von Göttern und Menschen gemiedenen Ungetüme von Ixio...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.