[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Fladerholz, des -es, plur. inus. eine Oberdeutsche Benennung des maserigen Holzes, und besonders des Holzes des Masholderbaumes, welcher in dieser Mundart auch wohl der Flader oder der Fladder genannt wir. Sie haben alle dein Tafelwerk aus Fladernholz von Sanix gemacht, Ezech. 27, 5. Weil...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1635
Keine exakte Übereinkunft gefunden.