
Unter Konfliktmanagement [-ˌmænɪdʒmənt] sind Maßnahmen zur Verhinderung einer Eskalation oder einer Ausbreitung eines bestehenden Konfliktes zu verstehen. Dazu zählen insbesondere die Konfliktberatung und die Mediation. == Betriebliches Konfliktmanagement == Im unternehmerischen Kontext wird unter Konfliktmanagement auch der systematische, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konfliktmanagement

Unter Konfliktmanagement sind Maßnahmen zur Verhinderung einer Eskalation oder einer Ausbreitung eines bestehenden Konfliktes zu verstehen. Dazu zählen insbesondere die Konfliktberatung und die Mediation. [bearbeiten] Literatur Glasl, Friedrich: Konfliktmanagement. Ein Handbuch für Führungskräfte, ...
Gefunden auf
https://www.coaching-lexikon.de/Konfliktmanagement

Konfliktmanagement Konflikte sind Projektalltag. Der Projektleitung obliegt es, durch vorausschauendes Handeln Konflikte zu vermeiden, und bestehende Konflikte so zu lösen, dass Krisen vermieden werden und das Projektziel nicht in Gefahr gerät. Zum Konfliktmanagement gehört daher unter anderem: Konfliktpotenziale reduzieren Konfliktsignale frü....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

l. Konflikte und Konfliktmanagement Konflikte sind eine allgegenwärtige Erscheinung in jeder Art von Organisationen. Sie sind zum einen strukturell in Organisationen eingebaut und zum anderen auf unterschiedliche Werte und Interessen sowie Knappheitssituationen zurückzuführen. Konflikte sind nicht i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(Human Resources) Konfliktmanagement ist die Feststellung und Steuerung von Konflikten innerhalb einer Organisation. Beim Konfliktmanagement gibt es im Wesentlichen drei Ansätze: 1. Jeder Konflikt ist schlecht und potenziell zerstörerisch. 2. Konflikte sind unvermeidlich, und die Führung sollte sie in ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2574/konfliktmanagement/

Konflikte sind Alltag in der Durchführung von Projekten. Der Projektleitung obliegt es, durch vorausschauendes Handeln Konflikte zu vermeiden, und bestehende Konflikte so zu lösen, dass Krisen vermieden und das Projektziel nicht gefährdet wird. Zum Konfliktmanagement gehört daher unter anderem: Konfliktpotenziale reduzieren ...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

l. Konflikte und Konfliktmanagement Konflikte sind eine allgegenwärtige Erscheinung in jeder Art von Organisation en. Sie sind zum einen strukturell in Organisation en eingebaut und zum anderen auf unterschiedliche Werte und Interesse n sowie Knappheitssituationen zurückzuführen. Konflikte sind nicht immer manifest und den Beteiligten bewusst, s...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konfliktmanagement/konfliktmanagem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.