Fischerei Ergebnisse

Suchen

Fischerei

Fischerei Logo #42329Landwirtschaft Als Wirtschaftsfaktor ist die Fischerei in Österreich von geringer Bedeutung. Der Fischbestand der heimischen Teichwirtschaften setzt sich vorwiegend aus Forellen und Karpfen zusammen. Karpfen werden hauptsächlich im Waldviertel und in der Steiermark, Forellen in der Steiermark, in Kärnten und Oberösterreich produziert. Di...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Fischerei

Fischerei

Fischerei Logo #42000 Mit Fischerei bezeichnet man die Wirtschaftszweige, die sich mit dem Fangen oder Züchten von Fischen und anderen Wassertieren zur Nahrungsgewinnung und Weiterverarbeitung beschäftigen. Die Fischerei zählt zum primären Wirtschaftssektor, zu dem auch Landwirtschaft und Bergbau gehören. Wichtig für eine nachhaltige Fischerei ist eine verlässli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fischerei

Fischerei

Fischerei Logo #40175Der kommerziell betriebene Fang von Fischen und anderen im Wasser lebenden Tieren, wie z.B. Krabben, Krebsen oder Garnelen als Bereich der Nahrungswirtschaft und Rohstoffgewinnung. Streng genommen gehört die Jagd auf Wale nicht zur Fischerei, wohl aber der Fang von Mollusken (z.B. Octopus und Muscheln) sowie die Gewinnung von Algen, Schwä...
Gefunden auf https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Fischerei

Fischerei Logo #40122Der Gesamtertrag der Meeres-F. lag im Jahr 2000 laut FAO bei 100.192.612 Tonnen. In Deutschland wurden im Jahr 2002 205. 689 Tonnen Seefisch angelandet.l
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Fischerei

Fischerei Logo #42025= gewerbsmäßiger Fang von Fischen (Binnen-, Küsten und Hochseefischerei). Die Küstenfischerei beschränkt sich mit ihren kleinen Segel- und Motorkuttern auf den Fischfang in der Nähe der Küste mit Schleppnetzen, Stellnetzen, Hamen, Körben und Angeln. Fischkutter der Küstenfischerei tragen am Bug die Kur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Fischerei

Fischerei Logo #42295Fischerei , das Fangen von Fischen, zerfällt in zwei Arten, die wilde (natürliche), welche sich über alle von der Natur gebildeten Wasserläufe und Wasseransammlungen erstreckt und in Hochsee-, Küsten- und Binnenfischerei eingeteilt wird, und die zahme (künstliche), die in künstlich angelegten Wasserbehältern (Teichen oder Kanälen), welche ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fischerei

Fischerei Logo #42145. 1. Bedeutung der F. 2. Die einzelnen Zweige der F. 3. Europäische F.methoden in Afrika. 4. Die F. der Eingeborenen in den deutschen afrikanischen Kolonien. 5. Die F. der Eingeborenen in den deutschen Kolonien der Südsee. 1. Bedeutung der F. F. im weiteren Sinne ist die Erbeutung von Wassertieren u...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Fischerei

Fischerei Logo #42199gewerblicher Fang von Fischen, Weich- und Krebstieren, auch Gewinnung von Algen, Schwämmen, Seemoos, Naturperlen, Bernstein. Man unterscheidet Hochsee-, Küsten- und Binnenfischerei einschließlich Teichwirtschaft.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

Fischerei

Fischerei Logo #42871Fischfang (Ländervergleich) FWA 2008 Fischfang (in 1000 t); 2004 mit Aquakultur und Fischzucht; Quelle: Der Fischer Weltalmanach 2008 Land 1985 1990 2004 Welt 84 945 97 246 195 629 davon: Chile 4 804 5 195 5 611 China 6 779 12 095 48 908 Dänemark 1 ...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fischerei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.