
Der Fischereischein ist eine Bescheinigung, die dem Inhaber erlaubt, in Deutschland zu angeln oder zu fischen. Voraussetzung ist eine bestandene Fischerprüfung, die je nach Bundesland bei der unteren Fischereibehörde oder dem Landessportfischerverband abgelegt werden kann. Ausgestellt wird er von der Gemeinde, in Hamburg vom Verbraucherschutzamt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fischereischein

von den Ordnungsbehörden ausgestellter, mit Lichtbild versehener, amtlicher Ausweis, der beim Fischen mitzuführen ist; Voraussetzung für den Fang von Fischen (sowie Krebsen und Muscheln); neben dem Fischereischein ist der Fischereierlaubsnisschein erforderlich. Als Voraussetzung für die Erteilung eines Fischereischeins ist das Ablegen eine...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fischereischein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.