Figur Ergebnisse

Suchen

Figur

Figur Logo #42000 Figur (lat. figura ‚Gebilde‘, ‚Gestalt‘) steht für: Figur ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Figur

Figur

Figur Logo #42000[Fiktion] - == Definition == Der Gebrauch des Ausdrucks Figur ist nicht ganz einheitlich. Alltagssprachlich wird er manchmal auf sämtliche Gestalten in den Medien angewandt, also nicht nur auf erfundene Wesen, sondern auch auf reale Personen, beispielsweise in Dokumentarfilmen. Um hier eine deutliche Grenze zu ziehen, ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Fiktion)

Figur

Figur Logo #42000[Musik] - Eine Figur ist eine elementare, musikalische Wendung melodischer, harmonischer, oder satztechnischer Art. Später entwickelt sich eine musikalische Figurenlehre von Ausdrucksmethoden. == Wortherkunft und Begriffsgeschichte == Der Begriff figura (lateinisch für Figur) bezeichnete im Mittelalter ein einzelnes musik...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Figur_(Musik)

Figur

Figur Logo #40210Ein durch einen fiktionalen Text dargestellter Gegenstand, dem die Rezipienten bestimmte mentale Fähigkeiten zuschreiben (sollen). Figuren sind nicht gleichzusetzen mit fiktiven Personen bzw. Menschen, denn auch Tiere, Aliens oder Roboter können Figuren sein. Ausreichend ist, dass der darg...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Figur

Figur Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Figur, plur. die -en, Diminut. das Figürchen, Oberd. Figürlein, aus dem Lat. Figura. 1) Die Gestalt eine Dinges Die Außenlinien eines Körpers, welche ihn von allen Seiten begränzen, stellen uns seine Figur dar. Eine sehr einnehmende Figur. Noch mehr aber, 2. die Vorstellung einer Sac...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1322

Figur

Figur Logo #42612Durch die Neukonfigurierung der Person*ifikationsmöglichkeiten von Menschen* als Akteure*, Rollen*, Figuren, signifikante Positionen in performativen Prozessen werden die Begriffskonstellationen der Moderne zum Begriff der Identität verflüssigt*. Durch die Neukonfigurierung kommt somit auch der traditionelle (cartesische) Subjektbeg...
Gefunden auf https://www.aktale.de/glossar/f/figur.htm

Figur

Figur Logo #40186Person, Type. »Kiek da mal die Fijuren an, wie die ausseh'n!«
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Figur

Figur Logo #42134Figur die, Heraldik: Wappenbild, Aufteilung des Wappenschildes (Heroldsstück) oder gemeine Figur.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Figur

Figur Logo #42134Figur die, Literatur: 1) handelnde Person oder Charakter in einem literarischen Werk; 2) sprachliche Kunstform, Stilmittel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Figur

Figur Logo #42134Figur die, Musik: kleine, melodisch und rhythmisch zusammengehörige Tongruppe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Figur

Figur Logo #42134Figur die, allgemein: äußere Erscheinung, Gestalt, Körperform.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Figur

Figur Logo #42554(engl.) schnell
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Figur

Figur Logo #42576Mentales Modell eines Menschen oder einer menschenähnlichen Gestalt in einer erzählten Welt. Wird vom Leser aufgebaut, indem er Informationen aus dem Discours um Weltwissen ergänzt.
Gefunden auf https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

Figur

Figur Logo #42601eine in sich geschlossene Notengruppe, oft nicht länger als ein Takt
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_f.htm

Figur

Figur Logo #42294Hierzu zählen alle großzügig dessinierten Schaft- oder Jacquardmuster mit Figurenschüssen im Gobelincharakter. Gegenbegriff: Armur.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3356.htm

Figur

Figur Logo #42295Figur (lat.), in der Geometrie allgemeine Bezeichnung für jedes beliebige Raumgebilde. -
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Figur

Figur Logo #42553(rhetorische) vgl. rhetorische Figuren
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_f.htm

Figur

Figur Logo #42175(Text von 1910) Figur 1). Form 2). Gestalt 3). Bildung 4). Form ist überhaupt die feste, bestimmte Begrenzung eines Stoffes, im ganzen, wie im einzelnen, sei es nun ein Stoff körperlicher oder geistiger Art. So spricht man von der Form eines Gewehrs, eines Knopfes, eines Buches usw., wie ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38841.html

Figur

Figur Logo #42871(allgemein) Gestalt; Zeichnung; Fläche.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/figur-allgemein

Figur

Figur Logo #42871(Geometrie) jede Punktmenge in der Ebene.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/figur-geometrie

Figur

Figur Logo #42871(Musik) im 16. – 18. Jahrhundert ein kunstvolles, durch Figurenlehren festgelegtes musikalisches Motiv.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/figur-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.