
Fidelio ist die einzige Oper von Ludwig van Beethoven. In der Endfassung besteht die Oper aus zwei Akten, in der Urfassung – unter dem Titel „Leonore“ – aus drei Akten. Das Libretto schrieben Joseph Ferdinand von Sonnleithner, Stephan von Breuning und Georg Friedrich Treitschke; als Vorlage diente ihnen die Oper Léonore ou L`amour conjug....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fidelio
[Begriffsklärung] - Fidelio steht für: Ort in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fidelio_(Begriffsklärung)
[Schiff] - Die Fidelio ist ein Flusskreuzfahrtschiff der Reederei Breeze River Cruises, welches durch das Reiseunternehmen Nicko-Tours gechartert wird. Sie verkehrt das ganze Jahr über auf der Donau ab/bis Passau. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fidelio_(Schiff)
[Vorname] - Fidelio ist ein männlicher Vorname. ==Namensträger== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fidelio_(Vorname)

Vorname. Italienische Form von Fidelis.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/f-mann

Fidelio: Die mit »Sie gräbt« betitelte Zeichnung von Moritz Schwind (1869) bezieht sich...Fidelio, männlicher Vorname, spanische und italienische Form von Fidelius. Der Name ist bekannt durch L. van Beethovens Oper »Fidelio« (1814).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. italienisch; Form v. Fidelis (Fidelius)
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen06.htm

einzige Oper L. van Beethovens (Wien 1805, endgültige Fassung Wien 1814), nach einem französ. Singspiel „Léonore ou l'amour conjugal“ (1798) von Jean Nicolas Bouilly (* 1763, † 1842), Musik von Pierre Gaveaux (* 1761, † 1825).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fidelio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.