
Ein Slum (gesprochen slʌm) ist ein verwahrloster, verfallener Teil einer Stadt. Umgangssprachlich werden heute übervölkerte und verwahrloste Elendsviertel von Städten, die gewöhnlich von sehr armen Menschen, oft städtischen Zuwanderern bewohnt werden, als Slum bezeichnet und damit die informellen Siedlungen, das heißt randstädtische Elends...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Slum

Der englische Ausdruck Slum bezeichnet ein Elendsviertel, dessen Bewohner nur über mangelhafte sanitäre Einrichtungen und eine rudimentäre Infrastruktur verfügen. In der Regel sind weder die Versorgung mit frischem Wasser noch Strom oder eine organisierte Müllentsorgung gewährleistet, so dass häufig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Slum: Wellblechhütten in Victoria Xemge bei Kapstadt (Südafrika) Slum der, Elendsviertel, v. a. Bezeichnung für an den Rändern von Großstädten oder in heruntergekommenen Stadtvierteln gelegene Elendsquartiere, in denen die untersten Bevölkerungsschichten in Notunterkünften mit mangelhafte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Slum (engl., spr. sslömm), in der Gaunersprache s. v. w. Brief und ein durch einen Brief bewerkstelligter Betrug.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Elendsviertel in Großstädten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/slum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.