Ferroelectric Random Access Memory Bedeutung

Suchen

Ferroelectric Random Access Memory

Ferroelectric Random Access Memory Logo #42000 Als Ferroelectric Random Access Memory (FRAM oder FeRAM) bezeichnet man einen nichtflüchtigen elektronischen Speichertyp auf der Basis von Kristallen mit ferroelektrischen Eigenschaften, das heißt dem Ferromagnetismus analoge elektrische Eigenschaften. Der Aufbau entspricht dem einer DRAM-Zelle, nur wird anstelle eines konventionellen Kondensato...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ferroelectric_Random_Access_Memory
Keine exakte Übereinkunft gefunden.