
Als Mittagessen oder auch Mittagbrot (vor allem in einigen Regionen Ostdeutschlands gebräuchlich), Schweizerdeutsch und auf österreichischem Deutsch auch Zmittag oder veraltet Dejeuner bezeichnet man eine in den Mittagsstunden eingenommene Mahlzeit beliebiger Art. Zeitpunkt und Umfang dieses Mittagsmahls sind von kulturellen Gepflogenheiten und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mittagessen

Für das 'Essen fassen und vertilgen' ist beim Bund (inkl. der Wartezeit in der Schlange) ein Zeitansatz von 15 Minuten vorgesehen. Das sind glatte 10 Minuten mehr als für das Frühstück. Und mehr sollten es auch nicht sein, denn schließlich ist der Sinn der soldatischen Existenz zu überleben, nicht fett zu werden. B&ou...
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.