
Die Appalachen ({enS|Appalachian Mountains}; {frS|Les Appalaches}) sind ein bewaldetes Mittelgebirge im Osten Nordamerikas, das sich über eine Länge von 2.400 km von der kanadischen Provinz Québec bis in den Norden des US-amerikanischen Bundesstaates Alabama erstreckt. Sie entsprechen dem nordamerikanischen Teil einer Bergkette, die erdgeschich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Appalachen

Appalachen, großes Gebirgssystem im Osten Nordamerikas. Das Gebirge erstreckt sich über eine Länge von etwa 2 400 Kilometern von der kanadischen Provinz Quebec bis zum Norden des amerikanischen Bundesstaates Alabama. Die Breite des gesamten Systems beträgt zwischen 160 und mehr als 480 Kilometern. Das Gebirge gliedert sich in einen nördlic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Appalachen: Shenandoah National Park im Großen Appalachental Die Appalachen verlaufen über etwa 2 600 km an der Ostseite Nordamerikas von Neufundland bis Alabama. Das bewaldete Gebirge beinhaltet zwei Nationalparks. Appalạchen, englisch Appalachian Mountains, Gebirgssystem im Osten Nord...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(englisch Appalachians) waldreiches, paläozoisches Faltenrumpfgebirge im östlichen Nordamerika, reicht vom Sankt-Lorenz-Strom bis fast an den Golf von Mexiko, rund 3200 km lang, bis 600 km breit; umfasst (von Osten nach Westen) das Piedmont-Plateau, den Blue Ridge oder die Appalachen im eng...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Appalachen (spr. -latschen, Appalachian System), Gebirgssystem, s. Alleghanygebirge.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.