Babenberger Ergebnisse

Suchen

Babenberger

Babenberger Logo #42000 Die Babenberger waren ein österreichisches Markgrafen- und Herzogsgeschlecht. Der Name bezieht sich auf Bamberg im heutigen Oberfranken. Sie herrschten von 976 bis zu ihrem Aussterben 1246 – vor dem Aufstieg des Hauses Habsburg – als Markgrafen und Herzöge in Österreich. == Abstammung und Beinamen == Der Name Babenberger sowie die Ableitung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Babenberger

Babenberger

Babenberger Logo #42000[Goldmünze] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Babenberger_(Goldmünze)

Babenberger

Babenberger Logo #42015ist der Angehörige eines in der Mitte des 11. Jh.s nach der Burg Babenberg (Bamberg) benannten, vor allem in Ostfranken begüterten, 945 letztmalig bezeugten Adelsgeschlechtes (Popponen). Als erster, wohl mit ihnen verwandter jüngerer B. erscheint 976 ein Markgraf Liutpald der Mark an der Donau. 1156 erreichen die B. als Ausgleich für die Rückg...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Babenberger

Babenberger Logo #40014Babenberger, Adelsgeschlecht, das von 976 bis 1246 die Markgrafen bzw. Herzöge der bayerischen Ostmark, des späteren Österreichs, stellte. Sie gingen wahrscheinlich aus dem ostfränkischen Grafengeschlecht der Popponen ('Altbabenberger') hervor und benannten sich nach der Burg Babenberg (an deren Stelle der Bamberger Dom errichtet wurde). ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Babenberger

Babenberger Logo #42173Babenberger. Unter diesem Namen wird seit dem 15. Jh. ein Geschlecht geführt, das in der bayer. Ostmark und im Hzgt. Österreich (976 - 1246) sowie im Hzgt. Steiermark (1192 - 1246) herrschte. Otto von Freising vertritt in seiner Chronik die Theorie, dass die Babenberger von dem ostfränk. Geschlech...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.