
Zwittertum ist bei den Arthropoda eine seltene Ausnahme. Die Termitenfliegen sind im Laufe ihres Lebens zuerst Männchen und werden später Weibchen (protandrisches Zwittertum). Dagegen sind Cyatura carinate (Isopoda) und viele Scherenasseln (Tanaidacea) zuerst Weibchen und dann Männchen (protogynes Zwittertum). === Brutfürsorge === Im Bereich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gliederfüßer

= Arthropoda
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Gliederfüßer: Eine Skolopender-Art (Skolopendra spec.), die sich auf einem Steinvorsprung in der... Gliederfüßer, Arthropoden, Arthropoda, Euarthropoda, artenreichster Stamm der Gliedertiere, mit mit knapp 1,1 Millionen beschriebenen Arten; Körperlänge von unter 0,1 mm bis etwa 60 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glieder/füßer Fach: Zoologie
Arthropoda.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

der artenreichste Tierstamm, umfasst über 1 Mio. Arten. Der Körper der Gliederfüßer besteht aus einer größeren Zahl gleichartiger Segmente. Jedes Rumpfsegment hat in der Grundanlage je ein Paar Extremitäten, Exkretionsorgane und Ganglien. Die Körperdecke ist ein Außenskelett; sie besteht aus Chitin oder chitinähnlichen Substanzen und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gliederfuesser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.