
Von einem Zweiparteiensystem spricht man dann, wenn sich in einem demokratischen Staat im Wesentlichen zwei Parteien als Regierungsparteien abwechseln. Ein solches wird durch eine relativ homogene Wählerschaft und Mehrheitswahlrecht stark begünstigt (Duvergers Gesetz). Ein großer Vorteil im Zweiparteiensystem ist die normalerweise sichere Parla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiparteiensystem

Z. bezeichnet ein politisches System, in dem das politische Geschehen von zwei großen Parteien beherrscht wird bzw. im Parlament zwei (beherrschende) Parteien vertreten sind, so dass sich eine Mehrheits- bzw. Regierungspartei und eine Minderheits- bzw. Oppositionspartei gegenüberstehen (z.B. in den USA). Ggt.: Einparteiensystem bzw. Mehrparteiens...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

In der Wirtschaftssoziologie : Einparteiensystem Kreditkartensystem der ursprünglich Form, an dem der Kartenemittent - Handels-, Dienstleistungsunternehmen usw. - und der Karteninhaber als deren Kunde beteiligt sind. Es handelt sich um eine Spezial- kreditkarte . Das stärker verbreitete Verfahren ist das Dreiparteiensystem (Universalkreditkarte)....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zweiparteiensystem/zweiparteiensys
Keine exakte Übereinkunft gefunden.