
Dykstraflex ist ein Filmkamera-System, das nach seinem Erfinder, dem Spezialeffekt-Experten John Dykstra, benannt worden ist. == Hintergrund == Dykstra entwickelte das System ursprünglich ausschließlich für komplexe Spezialeffekt-Aufnahmen für den Film Krieg der Sterne, der im Jahr 1976 von George Lucas erstellt wurde. In Verbindung mit einer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dykstraflex

Benannt nach dem Trickkameramann John Dykstra, der zusammen mit den Elektronik-Ingenieuren Alvah J. Miller und Jerry Jeffress für den ersten STAR-WARS-Film ein Motion-Control-System entwickelte, das Operationen der Kamera und Operationen eines gefilmten Modells (wie eines Raumschiffs) durch ein...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.