
 Falsch steht für: falsch steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Falsch
 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Falsch, -er, -este, adj. et adv. was nicht dasjenige ist, was es zu seyn scheinet, oder was es seyn sollte. 1. Was nicht dasjenige ist, was es zu seyn scheinet, folglich auch nicht die Güte des wahren hat. 1) Unecht, nachgemacht. Falsches Gold, falsches Silber, welches aus Composition besteh...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_218

(2000) Es hat sich im Usenet eingebürgert, falsche Behauptungen nicht einfach mit dem Wort 'falsch' zu beantworten, sondern je nach Grad der Missbilligung eine oder mehrere Buchstabenpermutationen vorzunehmen: Das ist faslch, flashc, fsaclh, ...
Gefunden auf 
https://lexikon.martinvogel.de/falsch.html

böse, wütend auf. »Uff den Kerl bin ick falsch!« Ein falscher Fuffziger bezeichnet eine hinterlistige Person.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Falsch, Falsche, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch valsch »treulos, unredlich, unehrenhaft«.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

falsch Syn.: falsus En: false; wrong; spurious; pseudo...  unrichtig, nicht 'echt' (=  spurius), vom ursprünglich Definierten abweichend (s.a. Pseudo...); z.B. f. Keloid (
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Falsch, siehe Falschheit.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

(Text von 1930) Falsch s. Irrtum, Wahrheit.
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/32287.html

(Text von 1910)  Falsch 
1). Verfälscht 
2). Verfälscht ist eine Sache schon, wenn sie durch Zusatz eines geringeren Stoffes etwas von dem wahren Werte verloren hat, den sie vorher hatte und ihrer Art nach haben sollte. 
Falsches Gold, 
falsches Silber ist gar kein Gold, kein Silber, wie u...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/38023.html

(Text von 1910)  Falsch 1). Unecht 2). Unrecht 3). Unrichtig 4). Falsch (mhd. valsch, ein echt hochdeutsches Wort von der Wurzel phal, täuschen, fallen; mit fallen gleiches Stammes: urverwandt mit lat. falsas, mfr. fals, u. lat. fallere
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/38845.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.