
Die Bildbearbeitung ist die Veränderung von Fotos, Negativen, Dias oder digitalen Bildern. Oft wird die Bildbearbeitung dazu angewandt, um Fehler zu beseitigen, die beim Fotografieren oder anderen Bilderfassungen entstehen können. Dazu gehören beispielsweise Über- und Unterbelichtung, Unschärfe, Kontrastschwäche, Bildrauschen, Rote-Augen-Eff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildbearbeitung

Siehe auch: CGI (Computer Generated Imagery) crowd replication wire removal
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(Grafik) Unter dem Oberbegriff Grafikprogramm firmieren verschiedene Programmtypen. Während Sie mit Malprogrammen eigene Bilder direkt in der Software erstellen, beschränken sich die Bildbearbeitungsprogramme auf die Bearbeitung bereits bestehender Bilder. Sie werden in dieser Kategorie der Grafikprogramme keine speziellen Malwerkzeuge vor...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(image processing) Das gezielte Verändern von Bilddateien.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10660&page=1

(image processing) Das gezielte verändern von Bilddateien.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10660&page=1

Bei der Bildbearbeitung handelt es sich um eine digitale Bearbeitung von Bildern, z.B. Fotos oder Scans. Sie ersetzt immer mehr die Retusche, mit der analoge Filme bearbeitet wurden. Mit guter Grafikbearbeitungssoftware kann man Fotos schnell verfälschen, so dass ein Foto als Beweismittel immer fragwürdiger wird ...
Gefunden auf
https://www.emaildruck.de/lexikon-begriff-bildbearbeitung.html

... erfolgt mit Grafikprogrammen oder EBV-Systemen, um Pixelbilder - z.B. eingescannte Fotos oder gerenderte Bilder (siehe Renderingprogramme, Bildformate) - nachzuarbeiten oder zu ergänzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Arbeitsweise mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop, Soap, Paint Shop Pro oder Corel Photopaint Grafiken und Bilddateien zu verändern und zu bearbeiten. Je nach Leistungsumfang erlauben derartige Programme Farbanpassungen, Tonwertkorrekturen, Helligkeitskorrekturen, Bildmontagen sowie Bildeffekte wie Schattierungen, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Verfahren, mit denen Bilder digital erfaßt und elektronisch weiterverarbeitet werden können. Das häufigste Verfahren besteht (noch) im Scannen von Fotovorlagen (siehe Scanner); immer interessanter wird die Bilderfassung durch digitalen Fotoapparate und Videokameras.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (image editing, image enhancement) Die Verbesserung der Qualität grafischer Darstellungen. Die Bildbearbeitung läßt sich entweder mit Hilfe von Software oder manuell über die Anwendung von Zeichenprogrammen ausführen. ® siehe auch Anti-Aliasing, Bildverarbeitung. Der Prozeß für das Modifizieren von Bitmaps, der in der Regel in einem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bildbearbeitung, Teil der digitalen Bildverarbeitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.