
Blois ist der Verwaltungssitz der Préfecture des Départements Loir-et-Cher in Frankreich an den Ufern der Loire zwischen Orléans und Tours. Die Bevölkerung der Stadt beläuft sich auf {EWZ|FR|41018} Einwohner (Stand {EWD|FR|41018}). Das berühmte Schloss Blois, ein Château aus der Renaissance, das einst von König Ludwig XII. bewohnt wurde, b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blois
[Begriffsklärung] - Blois bezeichnet: Blois ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blois_(Begriffsklärung)

Blois, Stadt in Mittelfrankreich, Sitz des Departements Loir-et-Cher. Blois liegt an der Loire. Die Stadt ist das Zentrum eines Landwirtschaftsgebiets, in dem Getreide, Wein und Gemüse angebaut werden. Besonders erwähnenswert ist das Schloss, mit dessen Bau im 13. Jahrhundert begonnen wurde. Bis ins 17. Jahrhundert wurde es ständig erweitert.......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blois: Steinrelief im Treppenturm des Schlosses (Emblem Franz' I. von Frankreich) Blois , Hauptstadt des französischen Départements Loir-et-Cher, an der Loire, 51 800 Einwohner; Zentrum eines reichen Landwirtschaftsgebiets (Getreide-, Wein-, Gemüseanbau), Elektro-, Lederindustri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blois (spr. bloa), Hauptstadt des franz. Departements Loir-et-Cher, am rechten Ufer der Loire, über welche eine 305 m lange steinerne Brücke (von Ludwig XV. erbaut, in der Mitte mit einem Obelisken geziert) zum Faubourg Vienne führt, und an der Eisenbahn von Orléans nach Tours, zerfällt in einen modernen Stadtteil am Fluß mit schönen Kais un...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.