
Der Rotkohl (Brassica oleracea convar. capitata var. rubra L.) ist eine Kohlsorte des Kopfkohls, die je nach Zubereitung auch Rotkraut oder Blaukraut, Blaukohl, bzw. Rotkabis oder Blaukabis in der Schweiz, genannt wird. Der Rotkohl wächst zu einem runden Kohlkopf, bei dem die einzelnen Blätter eng aneinander liegen. Die Blattfarbe ist ein dunkle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotkohl

Rotkohl, Rotkraut, ein Kopfkohl, Kohl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Unterschied zum Weißkohl hat der Rotkohl kleinere, sehr feste Köpfe und die auf einem hohen Gehalt an Anthocyan beruhende lila-violette Farbe der Blätter. Die Blätter des runden Kopfes variieren je nach Sorte in der Farbe, wobei die Umblätter häufig einen grünroten Schimmer zeigen. Der Kohlgeschmack des Rotk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Rotkohl: Kalorien und Nährstoffe Rezepte mit 'Rotkohl. Rotkohl ist ein Gemüse und gehört zu der botanischen Familie der Kreuzblütler, (bot.: Cruciferae oder Brassicaceae). Der Rotkohl ist im wesentlichen identisch mit dem Weißkohl. Sein Kopf ist noch etwas fester gewachsen als der des Weißkraut
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.