
Auf einer Deponie werden Abfälle langfristig abgelagert und bis auf wenige Ausnahmen endgelagert. Im Unterschied zu einer „wilden“ Müllkippe oder Müllhalde ist eine Deponie eine bauliche und technische Anlage, mit der erreicht werden soll, dass die Ablagerung von Abfällen die Umwelt möglichst wenig schädigt. Diese modernen Ablagerungsst
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deponie

Die Deponie (lat.) ist ein Lagerplatz. Heute wird der Begriff zumeist für einen Müllablageplatz (Kippe) benutzt.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/deponie.html

Eine Deponie ist ein lokal begrenzter, langfristig angelegter Ablagerungsort von Abfällen. Eine Müllkippe ist dagegen eine unorganisierte Abfallansammlung, die je nach Zusammensetzung des Abfalls Umwelt und Menschen gefährden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Abfallentsorgungsanlage, in der Abfälle zeitlich unbegrenzt oberirdisch abgelagert werden und die der Nachsorge bedarf. Grob läßt sich in Deponien für gering organisch belastete Abfälle, bei denen eine sehr geringe Schadstofffreisetzung im Auslaugungsversuch (Deponieklasse I), Deponien für organisch stärker belastete Abfälle, bei denen auch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Deponie: Hausmülls auf einer Deponie Eine Deponie ist ein nach strengen gesetzlichen Regelungen errichtetes Bauwerk zur zeitlich unbegrenzten Ablagerung von Abfällen. Die Anforderungen an eine geordnete Abfallablagerung auf Deponien und die Zuordnung der Abfälle zu unterschiedlich ausgestattete...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Müllhalde, auf der fester Müll unter, auf oder über Bodenniveau gelagert wird. Beschränkt auf angelegte Gelände mit Abdeckmaterialien, kontrollierter Platzierung des Mülls und Behandlung von Flüssigkeiten und Gasen. Dies schliesst unkontrollierte Müllablagerungen aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Themengebiet: Bautechnik Umwelt Bedeutung: Deponien sind ein wesentlicher Bestandteil der Abfallwirtschaft. Auch ein differenziert aufgebautes Abfallbewirtschaftungssystem kommt nicht ohne Deponie aus. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an Abfallentsorgungsanlagen, um das Risi...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1223082550

Abfallbeseitigungsanlage für die Ablagerung von Abfällen oberhalb der Erdoberfläche (oberirdische Deponie).
Gefunden auf
https://www.uni-giessen.de/~gh1484/glossar.html

ist ein Ort für die geordnete und beaufsichtigte Ablagerung von Abfällen. Nach Art und Gefährdungspotential der zu deponierenden Abfälle unterscheidet man Hausmüll-, Bauschutt, Inert- und Sondermülldeponien. Die TA Abfall und -TA Siedlungsabfall regeln u. a. die Anforderungen an die technische Ausstattung von Deponien. Die TA Siedlungsabfall ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/deponie/deponie.htm

Ablagerungsstätte für Abfälle, die nicht verwertet werden können. Sie dürfen zur End- oder Zwischenlagerung nur geordnet und kontrolliert, ggf. nach Vorbehandlung, auf dafür geeignete und genehmigte Flächen verbracht werden. Für eine umweltverträgliche Ablagerung wurden Deponieklassen eingerichtet, die nach den jeweiligen Sicherheitsanfor....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deponie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.