
Das Felty-Syndrom ist eine Komplikation einer lange bestehenden, zumeist schweren chronischen Polyarthritis. Es ist selten und tritt nur bei etwa 1 % der an Rheumatoider Arthritis Erkrankten auf. Bei der Definition des Felty-Syndroms werden folgende Symptome gefordert: zusätzlich ist der Rheumafaktor hochpositiv == Klinik == Über die Arthralgien...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Felty-Syndrom

Unter einem Felty-Syndrom versteht man die Kombination von hochgradiger Splenomegalie und Granulozytopenie im Erwachsenenalter.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Felty-Syndrom

Das Felty-Syndrom ist eine besondere Verlaufsform einer chronischen Polyarthritis (CP) mit positivem Rheumafaktornachweis, Verminderung weißer Blutkörperchen (Leukopenie) und Vergrößerung der Milz (Splenomegalie). Es ist sehr selten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Felty-Syndrom
En: Felty's syndrome Biogr.: Augustus Roi F., 1895†“1964, Internist, Hartford/Conn. fast immer Rheumafaktor-positive Sonderform der rheumatoiden
Arthritis bei †“ v.a. männl. †“ Erwachsenen. Mit Milz- u. Lebervergr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das sehr seltene Felty-Syndrom ist eine besondere Verlaufsform einer chronischen Polyarthritis (CP) mit positivem Rheumafaktornachweis, Verminderung weisser Blutkörperchen (Leukopenie) und Vergrösserung der Milz (Splenomegalie).
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Fel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.