
Unter Feine Backwaren (auch: Feingebäck, Feinbackwaren, international: Viennoiseries aus Wien) versteht der Bäcker alle Gebäcke, die, bezogen auf 90 Teile Getreidemahlerzeugnisse, mindestens 10 Teile Fett und/oder Zucker (in Deutschland) enthalten müssen. Die genannten und die weiteren Zutaten (Obst, Mandeln, Krem, Quark, Sahne, Mohn) sorgen f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feine_Backwaren

Gebäck, Feinbackwaren oder feine Backwaren sind Oberbegriffe für süße oder salzige Backwaren. Sie werden aus Teigen oder Massen durch Backen, Rösten, Trocken oder andere Garmethoden hergestellt. Gebäckarten, Gebäcksorten Baisers Biskuits Kekse Kuchen Torten Zwieback Waff....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Gattung von Backwaren, die sich vor allem durch den Zusatz von Fett, Zucker, Ei, geschmacklich hervortretenden Rohstoffen sowie dem Herstellungsverfahren von Brot und Kleingebäck unterscheiden. Zur Abgrenzung zu den Zuckerwaren gilt der gebackene Anteil. Konditoreiwaren sind handwerklich vom Konditor hergestellte feine Backwaren mit besonderer Qua...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feine-backwaren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.