
Faustino Anderloni (* 1766 in Brescia; † 1847) war ein italienischer Kupferstecher. Anderloni lebte in Pavia, in der südwestlichen Lombardei und im Norden Italiens. Er ist besonders bekannt durch seine Kupferstiche für wissenschaftliche Werke, wie etwa in Giovanni Antonio Scopolis "Deliciae fiorae et faunae insubricae" (1786−88). Als er in.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faustino_Anderloni
Keine exakte Übereinkunft gefunden.