
Farbkodierung entsteht, wenn beliebige Bilddaten eines mehrkanaligen Bildes im RGB-Farbmodell dargestellt werden und diese nach der additiven Farbmischung gestaltet bzw. umgesetzt werden. Mit der Farbkodierung lassen sich neben mehrkanaligen Datensätzen auch einzelne Bänder darstellen. Ziel ist, objekttypische bzw. klassentypische Grauwerte durch...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-f.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.