
Die RAFI GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Bauelementen und Systemen zur Mensch-Maschine-Kommunikation. == Firmengeschichte == Gegründet wurde die Firma am 15. November 1900 in Ravensburg als Optisches, mechanisches & elektrotechnisches Institut von Ernst Bucher. Damals war das Geschäft des Unternehmens ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/RAFI

Rạfi, eigentlich Reschimat Poalei Israel, israelische Partei, von der Mapai abgespalten, gegründet 1965 von D. Ben Gurion, S. Peres (1965† †™68: Generalsekretär) u. a., ging 1968 in der Israelischen Arbeitspartei auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für Reschima Poalei Israel, israelische Partei, nach innerparteilichen Auseinandersetzungen um die Person D. Ben-Gurions unter seiner Führung und mit M. Dayan und S. Perez als technokratisch-antiideologische Abspaltung der Mapai entstanden; schloss sich (ohne Ben-Gurion) 1967/68 wieder mit der Mapai zur Israelischen Arbeite...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rafi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.