Farbeindringverfahren Bedeutung

Suchen

Farbeindringverfahren

Farbeindringverfahren Logo #42161Verfahren zur Ermittlung von Oberflächenrissen. Die Oberfläche wird mit einem gefärbten oder fluoreszierenden Öl benetzt, das in die feinsten Risse eindringt. Ist der Überschuß entfernt und die Oberfläche mit einer weißen, saugfähigen Schicht überzogen (oder mit UV-Licht beleuchtet), so bilden sich die Fehlstellen gut sichtbar ab.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42161
Keine exakte Übereinkunft gefunden.