
Der Begriff Verkehrsberuhigung bezeichnet Maßnahmen zur Verdrängung des quartierfremden und Verlangsamung des verbleibenden motorisierten Verkehrs, um die Verkehrssicherheit und Qualität des Wohnumfeldes zu erhöhen. == Ziele == Die Entwicklung und Umsetzung verkehrsberuhigender Maßnahmen verfolgt die folgenden, auf den wesentlichen Kern zusam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsberuhigung

Im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung, der Stadterneuerung und der kommunalen Verkehrsplanung sollen durch V. die negativen Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs vermindert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

english: traffic reduction; traffic calming Verkehrsberuhigung hat vornehmlich die Verringerung und die umweltschonende Abwicklung des Autoverkehrs zum Ziele. Es sollen dabei auch die Lärm- und Schadstoffemissionen reduziert werden. Man erhofft sich durch Geschwindigkeitsbegrenzungen auch einer Erhöhung der Verkehrssicherheit. Fußgängerzonen, ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Ein Ansatz bzw. ein Maßnahmenbündel zur Verdrängung von Durchgangsverkehren und gezielten Verlangsamung quartiersinternen Kraftfahrzeugverkehrs. Mittel zum Zweck sind Geschwindigkeitsbegrenzungen, eingezogene Bodenschwellen, vorgenommene Straßenverengungen und dergleichen mehr.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.