
Die literarische Figur des Sir John Falstaff wurde erstmals in den Stücken Heinrich IV. und Die lustigen Weiber von Windsor von William Shakespeare erwähnt. Es handelt sich um einen trink- und raufsüchtigen Soldaten, der in Die lustigen Weiber von Windsor als zur Selbstüberschätzung neigend und in Heinrich IV. als melancholisch dargestellt wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Falstaff
[Begriffsklärung] - Falstaff bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Falstaff_(Begriffsklärung)
[Rakete] - Falstaff ist der Name einer einstufigen britischen Höhenforschungsrakete. == Überblick == Die Falstaff war 5,3 Meter lang und hatte einen Durchmesser von 92 Zentimetern. Sie besaß eine Masse von 5090 kg wovon 4340 kg auf den Festtreibstoff entfielen. Die Falstaff wurde zwischen 1969 und 1979 siebenmal von Woom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Falstaff_(Rakete)
[Verdi] - Falstaff ist eine Oper (lyrische Komödie in 3 Akten) von Giuseppe Verdi. Das Libretto von Arrigo Boito basiert auf William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, unter Einbeziehung von Szenen aus Heinrich IV.. Die Uraufführung fand am 9. Februar 1893 im Teatro alla Scala in Mailand statt. Falstaff ist Ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Falstaff_(Verdi)
[Weinjournal] - Falstaff ist ein österreichisches Wein- und Gourmetjournal. Es wurde 1980 von den Wirtschaftsjournalisten Hans Dibold und Helmut Romé mit finanzieller Unterstützung durch den Unternehmer Leo Wallner gegründet. Es ist damit das älteste und auflagenstärkste Weinmagazin Österreichs. Seit 2010 befindet si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Falstaff_(Weinjournal)

Sir John Falstaff ist die bekannte Figur des dicken, faulen und liederlich-versoffenen Ritters in den Werken Heinrich IV. und Die lustigen Weiber von Windsor von William Shakespeare (1564-1616), sowie der aus diesen beiden Werken handlungsmäßig gestalteten Verdi-Oper Falstaff. Falstaff hat sich bedingungslos der Philosophie des hemmungslosen...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/falstaff
(Weinjournal) Das österreichische Magazin Falstaff (Internationale Zeitschrift für Essen, Trinken und Reisen) erscheint sechsmal jährlich. Es ist nach der Figur John Falstaff in William Shakespeares (1564-1616) Werk Heinrich IV. benannt. Hauptinhalte sind nationale und internationale Weinthemen, dazu gibt es Beiträge über die Gastr...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/falstaff-weinjournal

Falstaff von Giuseppe Verdi Libretto: Arrigo Boito Originalsprache: Italienisch Uraufführung: 9. Februar 1893, Mailand Deutsche Erstaufführung: 10. September 1893, Stuttgart Spieldauer: ca. 2.00 Stunden Personen Sir John Falstaff (Bariton) Ford Alices Gatte (Bariton) Fenton (Tenor) Dottore Cajus (Te...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Falstaff: Bryn Teufel (r.) als Sir John Falstaff in Guiseppe Verdis letzter Oper. »Alles ist... Falstaff , Sir John, komische Figur in Shakespeares »Heinrich IV.« und in den »Lustigen Weibern von Windsor«, ein beleibter alter Ritter, Schlemmer, Feigling und Prahlhans m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Falstaff , Sir John, eine Shakespearesche Charakterrolle, welche in "König Heinrich IV." und in den "Lustigen Weibern von Windsor" auftritt, im erstern als der stete Begleiter des Prinzen Heinrich von Wales (nachmaligen Königs Heinrich V.): ein Mann von großen geselligen Talenten und Soldat, aber ebenso feig wie lügenhaft-pr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sir John, dicker, feiger Prahlhans aus Shakespeares „Heinrich IV“ und den „Lustigen Weibern von Windsor“. – Oper von G. Verdi (Mailand 1893). - Verdi, Guiseppe (2) Guiseppe Verdi -
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/falstaff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.