[Achtung: Schreibweise von 1811] Fadenrecht, adj. et adv. dem Faden gemäß, dem Faden nach. Ein Tuch fadenrecht zerschneiden, so daß man einem und eben demselben Faden mit der Schere folge.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_57

Fadenrecht, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch vademrëht »Richtschnur«, frühneuhochdeutsch fademrecht »senkrecht, schnurgerade« wohl im übertragenen Sinne für jemanden, der nach seinen Prinzipien handelte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.