
 Eine Lumbalpunktion (lat. Lumbus – Lende) ist eine Punktion des Duralsacks im Bereich der Lendenwirbel. Dabei wird eine Hohlnadel in den Lumbalkanal auf Höhe der Lende eingeführt und Nervenwasser (Liquor cerebrospinalis) entnommen. Die Lumbalpunktion ist die häufigste Form der Liquorentnahme. Der Einstichort liegt zwischen den Dornfortsätzen...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Lumbalpunktion

spinalpunktion; Punktion zwischen dem 3. und 4. oder 4. und 5. Lendenwirbeldornfortsatz mit langer Hohlnadel.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Lumbalpunktion Lumbalpunktion , Spinalpunktion, Lendenstich, Anstechen (Punktion) des Rückenmarkkanals zwischen dem 3. und 4. oder 4. und 5. Lendenwirbeldornfortsatz mit einer langen Hohlnadel (Lumbalpunktionskanüle) zur Entnahme von Hirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor) für Untersuchungen od...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung: LP Englisch: spinal puncture, spinal tap, lumbar puncture Synonyme: Liquorpunktion Bei der Lumbalpunktion wird mittels einer Kanüle die Flüssigkeit, die das Gehirn bzw. Rückenmark umgibt, gewonnen. Diese Flüssigkeit wird als Liquor cerebrospinalis bezeichnet (Liquor, oft 'Nervenwasser' ge...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Lumb
al/punktion Syn.: LP (Abk.) 
En: lumbar puncture  diagnostische (für Myelographie, Liquorgewinnung, -druckmessung), therapeutische (Dekompression, intrathekale Medikation) oder anästhesiologische Punktion (Lumbalanästhesie) des ...Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vorgehen mit Einstechen einer feinen Kanüle in den Liquorraum, meist Wirbelkanal, u. a. zur Gewinnung von Liquor zwecks Untersuchung.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42482

Entnahme von Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor, Nervenwasser) aus dem Rückenmarkskanal zur Untersuchung auf Nerven- oder Hirnerkrankungen. Die Entnahme findet im Bereich...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Einstich in den Wirbelkanal (zwischen dem dritten und vierten oder vierten und fünften Lendenwirbel-Dornfortsatz), um Flüssigkeit (Gehirnwasser, Liquor cerebralis) zur Untersuchung der Zellen zu entnehmen und/oder um  Medikamente in den Lumbalkanal einzuträufeln
Gefunden auf 
https://www.krebshilfe.de/l.html

(Text von 1927) Lumbalpunktion QUINCKE 
1891, Spinalpunktion, Lendenstich, Punktion des Wirbelkanals im 4. oder 5. Zwischenraum der Lendenwirbelsäule mit langer Hohlnadel, zur Untersuchung auf: Vermehrung des ausfließenden Liquor cerebrospinalis, Erhöhung des Druckes, Trübung der Flüssigkeit, Beim...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/16131.html

zur Entnahme von Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit durchgeführter Einstich in den Wirbelkanal zwischen 3. und 4. Lendenwirbel zum Zweck der Untersuchung oder der Druckentlastung.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/lumbalpunktion
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.