FIXKOSTEN Ergebnisse

Suchen

Fixkosten

Fixkosten Logo #42090Im Gegensatz zu variablen Kosten von einer kurzfristigen Beschäftigungsänderung bzw. der Änderung der Ausbringungsmenge unabhängige Kosten. Absolut fixe Kosten fallen zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft (z. B. Kfz-Steuern, Versicherungsprämien, Mieten und Leasingbeiträge) unabhängig von d...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/F/Fixkosten.htm

Fixkosten

Fixkosten Logo #40042(= Festkosten) sind die in einem landwirtschaftlichen Betrieb anfallenden Kosten, die unabhängig vom Anbau der Flächen mit Feldfrüchten immer gleich hoch sind, z. B. die Maschinenabschreibungen, Versicherungen usw. Gegensatz: variable Kosten.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Fixkosten

Fixkosten Logo #40043Fixkosten oder Festkosten sind die - z.B. in einem landwirtschaftlichen Betrieb - anfallenden Produktionskosten, die unabhängig von dem Anbau von Feldfrüchten immer gleich hoch sind. Dazu gehören beispielsweise die Abschreibung von Maschinen, Versicherungen und Gebäudekosten usw. Von diesen Fixkosten werden die variablen Kosten ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Fixkosten

Fixkosten Logo #42065Feste Kosten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Fixkosten

Fixkosten Logo #42242Fixkosten sind Kosten eines Unternehmens, die unabhängig vom Produktionsniveau immer entstehen. Zu den Fixkosten zählt beispielsweise die Miete für eine Fabrikhalle, die auch dann an den Vermieter gezahlt werden muss, wenn †“ etwa aufgrund einer schlechten Auftragslage oder regelmäßiger Betriebsferie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Fixkosten

Fixkosten Logo #42414Drücken die Ressourcenverbräuche in der Kapazität (Vorhalte-, Bereitschafts-, Markt- und Entwicklungskapazität) sowie Organisation eines Unternehmens aus (=Kosten der Infrastrukturprozesse). Anders ausgedrückt: es sind alle Ressourcenverbräuche, die nicht in die physischen Existenz von Produkten und Dienstleistungen einfließen, d.h., nicht i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42414

Fixkosten

Fixkosten Logo #42047FixKosten sind Kosten, die in konstanter Höhe für den Einsatz der fixen Produktionskosten anfallen. Sie fallen unabhängig von der produzierten Stückmenge an - also auch dann, wenn nichts produziert wird. Die Fixkosten dienen der Aufrechterhaltung der Unternehmenstätigkeit. Zu den Fixkosten werden die z. B. die Miete für Gewerberäume, die Kos...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Fixkosten

Fixkosten Logo #42811FixKosten sind Kosten, die in konstanter Höhe für den Einsatz der fixen Produktionskosten anfallen. Sie fallen unabhängig von der produzierten Stückmenge an - also auch dann, wenn nichts produziert wird. Die Fixkosten dienen der Aufrechterhaltung der Unternehmenstätigkeit. Zu den Fixkosten werden die z. B. die Miete für Gewerberäume, die Kos...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Fixkosten

Fixkosten Logo #42167Fixkosten sind die Ergänzung zu den proportionalen Kosten (Produktkosten). Fixkosten entstehen, damit ein Unternehmen produzieren und verkaufen kann. Fixkosten werden durch die Strukturen des Unternehmens, das heißt durch seine Organisation und seine Kapazitäten definiert, weshalb m...
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/fixkosten.htm

Fixkosten

Fixkosten Logo #42185Unter Fixkosten versteht man diejenigen Kosten, die unabhängig von der Beschäftigung bzw. Ausbringungsmenge sind, d.h. sie bleiben bei Beschäftigungsänderungen konstant. Die Fixkosten pro Stück fallen mit zunehmender Ausbringungsmenge. Beispiele für Fixkosten sind Absch...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Fixkosten

Fixkosten Logo #40010Fixkosten bleiben innerhalb der gegebenen Kapazitätsgrenzen unverändert, unabhängig davon ob Geschäfte gemacht werden oder nicht. Beispiele für Fixkosten Miete, Personalkosten, Leasingraten.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/f/fixkosten.php

Fixkosten

Fixkosten Logo #40026Kosten der Leistungsbereitschaft, sie sind deshalb unabhängig davon, ob eine Leistung erbracht wird bzw. in welchem Umfang: beschäftigungsunabhängige Kosten, z. B. Abschreibungen und andere kalkulatorische Kosten, i. d. R. die Gemeinkosten. Gegensatz: variable Kosten. 'Die fixen Kosten entstehen nicht durch die Produktion, son...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Fixkosten

Fixkosten Logo #42709(Management) Fixkosten sind die Aufwendungen, die unabhängig vom Geschäftsvolumen konstant bleiben wie z. B. Abschreibungen auf Miet- oder Zinsaufwendungen oder das Anlagevermögen. Als Synonym können auch die Begriffe zeitabhängige Kosten, beschäftigungsunabhängige Kosten oder Bereitschaftskosten g...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1563/fixkosten/

Fixkosten

Fixkosten Logo #42071(fixed costs) Fixkosten sind die Ergänzung zu den proportionalen Kosten (Produktkosten). Fixkosten entstehen, damit ein Unternehmen produzieren und verkaufen kann. Fixkosten werden durch die Strukturen des Unternehmens, das heißt durch seine Organisation und seine Kapazitäten definiert, weshalb ma...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Fixkosten

Fixkosten Logo #42880Feste Kosten Teil der Gesamtkosten, dessen Höhe unabhängig von Veränderungen des Beschäftigungsgrad es und der Produktionsmenge bleibt. Fixkosten sind Kosten , die zur Aufrechterhaltung der Unternehmenstätigkeit im Allgemeinen während eines Betrachtungszeitraumes im Rahmen einer Kapazitätsstufe, erforderlich sind. Es handelt sich dabei beis....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/fixkosten/fixkosten.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.