
Gefaltete Sedimentschichten in der Partnachklamm in den nördlichen KalkalpenFaltengebirge entstehen, wenn mindestens zwei Platten der Erdkruste gegeneinander verschoben werden, was dazu führt, dass diese unter enormem Druck aufgefaltet und emporgedrückt werden. Dieser Jahrmillionen andauernde Vorgang wird durch tektonische Spannungen in der Erd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Faltengebirge

- Gebirge: Entstehungsarten Gebirge: Entstehungsarten Schematische Darstellung der Entstehung unterschiedlicher Gebirgsformationen - durch tangentialen Zusammenschub der Erdkruste in Falten entstandenes Gebirge.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/faltengebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.