
Bodensatz
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Niederschlag, Ablagerung von Teilchen in einer Flüssigkeit.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Sedimẹnt das, Bodensatz; abgelagertes oder abgeschiedenes Lockergestein. (Ablagerung)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sediment 1) Niederschlag (Bodensatz) in einer Flüssigkeit; besteht aus vorher in Suspension... (
mehr) 2) Fallout... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

hier: Ablagerungen am Gewässergrund.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Abgelagertes oder ausgeschiedenes Lockergestein, zum Beispiel Sand, Kies, Löss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Lateinisch = Bodensatz, Ablagerung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42758

Sedimént (lat., Ablagerung), in der Geologie Ablagerung (Niederschlag), welche aus dem Wasser teils bloß mechanisch, d. h. nach dem Gesetz der Schwere, teils aus aufgelöstem Zustand durch Verdunstung des Lösungsmittels erfolgt ist und sich zunächst der Gestalt der Bodenoberfläche anschmiegt; in der Chemie Bodensatz, welcher sich bei ruhigem S...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ablagerung; von fließendem Wasser oder vom Wind abgelagertes Material.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/geologie/sediment.html
(Chemie) der Bodensatz, der sich in Flüssigkeiten unter Einfluss von Schwerkraft absetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sediment-chemie
(Geologie) Sedimentgesteine.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sediment-geologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.