Faille die, taftbindiges, querrippiges Naturseiden- oder Chemiefasergewebe; eine leichte Qualität wird als Failletine bezeichnet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Taftbindiger Stoff mit hoher Kettdichte. Bez. für alle schweren, querrippigen Stoffe aus unterschiedlichen Fasern mit Seidenoptik. Der Faille-Satin ist eine Ware mit Abseite. Abwandlungen sind Faille-Dupion und Faille-Moir. Einsatz u.a. als Dekorations- und Möbelstoff. Dekorationsstoffe.h...'> Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2074.htm
Faille (franz., spr. faj), ein die Schultern mit bedeckendes Kopftuch der Flamänderinnen, daher soeurs de la f., Klosterfrauen, die solche Kopfbedeckung trugen. Auch Bezeichnung eines Seidenstoffs für Kleider. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html