
Extensivierung bedeutet, ein Verfahren oder einen Prozess mit Vergleich zu einem Standard oder zu einem vorherigen Zeitpunkt mit weniger "Inputs" durchzuführen. Extensivierung ist das Gegenteil von Intensivierung. Übliche betriebswirtschaftlich beschreibbare Inputs sind beispielsweise Arbeitszeit, Betriebsmittel, Kapitalgüter. == Extensivieru.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Extensivierung

bedeutet das Gegenteil von Intensivierung, in unserem Falle also Verminderung der landwirtschaftlichen Produktion. 1989 beschloß die EU ein Extensivierungsprogramm, um landwirtschaftliche Überschüsse abzubauen und gleichzeitig umweltfreundliches Wirtschaften zu fördern: Landwirte, die 5 Jahre lang ein Fünftel weniger produzieren als zuvor, erh...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Gegenteil von Intensivierung, also die Verminderung der landwirtschaftlichen Produktion durch eine geringere Bewirtschaftungsintensität. 1989 beschloss die EU ein Extensivierungsprogramm, um landwirtschaftliche Überschüsse abzubauen und gleichzeitig umweltschonende Wirtschaftsweisen zu fördern. Landwirte, die 5 Jahre lang ein F&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.