(pl. Exines) Die äussere Schicht der Pollenzellwand. Sie ist vor allem aus Sporopollenin aufgebaut und deshalb äusserst resistent gegen starke Säuren und Laugen.
Gefunden auf
https://www.botany.unibe.ch/paleo/pollen/glossar.htm

der äußere Schichtverbund der Wand (Sporoderm) eines Pollenkorns der Samenpflanzen. (Der innere Schichtverbund des Sporoderms ist die Intine (I).) Die Exine ist derb und chemisch sehr widerstandsfähig und zeigt sie einen vielfältigen, oft arttypischen Bau, der eine Pollenanalyse bzw. Artbestimmung ermöglicht. Die Exine besitzt kleine (präform...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.