Euter Ergebnisse

Suchen

Euter

Euter Logo #42000 Als Euter (lat. Uber, seltener auch Mamma genannt) wird das in der Leistengegend weiblicher Huftiere sitzende Organ bezeichnet, das im Wesentlichen Milchdrüsen (Alveole) beherbergt. Es versorgt, wie die Zitzen der übrigen Säugetiere einschließlich der weiblichen Brust des Menschen, die Nachkommen in der ersten Lebenszeit mit Nahrung – der Mi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Euter

Euter

Euter Logo #42000[Lebensmittel] - Das Euter von Säugetieren, vor allem von Kühen, ist essbar und zählt zu den Innereien. In Großbritannien wird es in der Küche als elder bezeichnet, in Frankreich als tetine de veau. Bekannte Kochbücher enthielten früher Rezepte für die Zubereitung von Kuheuter. Bei La Varenne (1654) und Hannah Glass...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Euter_(Lebensmittel)

Euter

Euter Logo #40042Milchbildende Drüse zwischen den Hinterbeinen der Kuh. Es hat 4 Zitzen oder Striche (ähnl. Brustwarzen) aus denen die Melkmaschine oder das Kalb die Milch 'saugt'. Siehe auch Melken
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Euter

Euter Logo #40043Organ der Kuh, in dem Milch gebildet wird (siehe auch Milchdrüse). Das Euter der Kuh hat 4 Zitzen (auch Striche genannt).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Euter

Euter Logo #42134Euter, paarig angelegte (zwei oder vier) Milchdrüsen in der Leistengegend weiblicher Huftiere. Das Euter entwickelt sich unter Hormonwirkung bei Eintritt der Geschlechtsreife, die volle Ausbildung erfolgt während der Säugeperiode. Die produzierte Milch gelangt durch Milchgänge in ein Becken (»...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Euter

Euter Logo #40030Als Euter wird die Milchdrüse der Kuh bezeichnet und gehört zu den Innereien. Euter wird heute kaum noch im Handel angeboten und wird fast ausschließlich in den ländlichen Regionen verzehrt. Euter: Verwendung Frischer Euter lässt man vor der eigentlichen Zubereitung für 2 bis 3 Stunden in siedende....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Euter

Euter Logo #42295Euter , das die Milch absondernde Organ der weiblichen Säugetiere, besonders der größern Haustiere (s. Milchdrüsen). Das E. des Zuchtviehs ist im gesunden Zustand weder schmerzhaft angeschwollen noch verhärtet, auch nicht mit zu kleinen, geschwundenen Zitzen (Strichen) versehen. Namentlich sieht man bei Kühen ein großes, mäßig gespanntes, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Euter

Euter Logo #42871paariges Organ weiblicher Paarhufer, das Milchdrüsen enthält, die während der Trächtigkeit bzw. nach der Geburt ein Sekret (Milch) zur Ernährung des Nachwuchses produzieren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/euter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.