
Die Tollense (slaw.. dolenzia = Talniederung, dol oder dolina = Tal) ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Sie entspringt dem Tollensesee und mündet bei der Stadt Demmin in die Peene, deren wichtigster rechter Nebenfluss sie ist. Sie fließt teilweise recht windungsreich, teilweise kanalisiert durch ein etwa zwei Kilometer breites Urstromtal m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tollense

Tollẹnse die, rechter Nebenfluss der Peene, in Mecklenburg-Vorpommern, 79 km lang; entspringt nördlich von Neustrelitz, durchfließt den 17 km<sup>2</sup> großen Tollensesee, mündet bei Demmin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tollénse , Nebenfluß der Peene, entspringt oberhalb Prillwitz in Mecklenburg-Strelitz, durchfließt den Tollensesee (11 km lang, 2 km breit), tritt nach Pommern über und mündet bei Demmin; sie ist auf 45 km für kleine Fahrzeuge schiffbar.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechter Nebenfluss der Peene, 79 km, davon 36 km schiffbar, entspringt nordöstlich von Neustrelitz, durchfließt den Tollensesee (17,8 km 2, bis 33 m tief) und mündet bei Demmin; südlich davon Schloss und Park Hohenziesitz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tollense
Keine exakte Übereinkunft gefunden.