
Eupompos (altgriechisch {Polytonisch|Εὔπομπος}, latinisiert Eupompus, deutsch auch Eupomp) war ein griechischer Maler der Antike. Er lebte im 4. Jahrhundert v. Chr. und war der Begründer der Malerschule von Sikyon. Zu seinen berühmtesten Schülern zählt Pamphilos, der wiederum Lehrer des Apelles war. Das Schaffen des Eupompos markierte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eupompos

Eupómpos , griech. Maler aus Sikyon, blühte um 390 v. Chr., gründete die sogen. sikyonische Schule, welche, ähnlich wie Polyklet in der Bildhauerkunst, besondern Nachdruck auf das künstlerische (theoretische) Wissen legte. Aus ihr ging Pamphilos hervor.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.