
Das Euchromatin stellt die Bereiche des aufgelockerten Chromatingerüsts im Karyoplasma einer Zelle dar. Im Gegensatz zum Heterochromatin liegt die Desoxyribonucleinsäure (DNA) hier in weniger dicht gepackter Form vor. Im Euchromatin befinden sich die meisten Gene und fast die gesamte Genaktivität. Zum Teil sind hier die Doppelstränge der DNA d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euchromatin

Engl.: euchromatin Euchromatin ist im Gegensatz zum Heterochromatin der transkriptionsaktive, Gen-reiche Anteil des Chromatins, der nach der Kondensation der Interphase des Zellyklus wieder entspiralisiert wird.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Euchromatin

genetisch aktives Chromatin (Chromatin = "Material", aus dem die Chromosomen bestehen: DNA, Histone, Nicht-Histonproteine sowie RNA).
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

genetisch aktives Chromatin (Chromatin = 'Material', aus dem die Chromosomen bestehen: DNA, Histone, Nicht-Histonproteine sowie RNA).
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Eu/chromatin En: euchromatin der aktive Anteil (bzw. die aktive Zustandsform) des Chromatins; im Interphasenkern (bzw. im aktiven Zustand) infolge Entspiralisierung der DNS nur schwach anfärbbar; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das Euchromatin stellt die Bereiche des aufgelockerten Chromatingerüsts im Karyoplasma einer Zelle dar. Im Gegensatz zum Heterochromatin liegt die DNA hier weniger dicht gepackter Form vor. Im Euchrooomatin befindet sich die überwiegende Mehrheit der Gene und fast die gesamte Genaktivität. Zum Teil sind hier die Doppelstränge der DNA durch Enzy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Normal anfärbendes Chromatin
(vgl Heterochromatin)Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Ordnungsgrad im Genom. Weniger dicht gepackte DNA-Bereiche, in denen Informationen (=Gene) zugänglich sind, im Gegensatz zum dichter gepackten Heterochromatin, dessen Informationen verschlossen sind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Der aktive Teil des Chromatins, der aufgrund der Entspiralisierung der DNA nur schlecht anfärbbar ist.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.