
 Estoppel (RP: [ɪˈstɒpəl], GenAm: [ɛˈstɑːpəl]; von engl. to estop, „unterbinden, verhindern“) ist ein Grundsatz im Verfahrens- und materiellen Recht des Common Law, der die Durchsetzbarkeit eines zustehenden Anspruchs aufgrund von Handlungen des Anspruchinhabers verhindert. Estoppel tritt immer dann auf, wenn ein Kläger Handlungen unt...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Estoppel

(Verschweigung) ist im englischen Verfahrensrecht die Unzulässigkeit der Rechtsausübung (aus einem übergeordneten Grund). Die älteste Erscheinungsform der von frz. étouffer (vertuschen, niederschlagen) abgeleiteten Einrichtung zeigt sich in den Leges des englischen Königs Heinrich I. (um 1118), nach denen der Inhalt von Eintragungen in die Ur...
Gefunden auf 
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

= Verwirkung, Unzulässigkeit der Rechtsausübung.
Gefunden auf 
https://www.lexexakt.de/glossar/en.estoppel.php
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.